FjällrävenDer Polarfuchs

Innovativ und durchdacht, ob auf Reisen, im Alltag oder in der freien Natur: Das sind die Rucksäcke und Taschen von FJÄLLRÄVEN mit dem Markenlogo des Polarfuchses.

Bereits seit Beginn der 1960er Jahre war es Anliegen und Bestreben des schwedischen Unternehmens zugleich, immer neue, robustere und strapazierfähigere Materialien wie das G-1000® zu entwickeln, welche eine extrem hohe Abriebfestigkeit bei gleichzeitig niedrigem Gewicht garantiert. Von Hause aus zunächst im Outdoor-Bereich angesiedelt, avancierte FJÄLLRÄVEN, über den Weg seines zunächst als Schulrucksack konzipierten, und wohl bekanntesten Rucksack Kånken, schnell zum Ausstattungsspezialisten für den täglichen Bedarf mit einem weitreichenden Sortiment in seinem ureigenen, unverwechselbaren Look.

Bei Hausfelder können Sie Rucksäcke und Taschen von FJÄLLRÄVEN online und in unseren Filialen in Bocholt, Bochum, Coesfeld, Dortmund, Dülmen, Hagen, Haltern, Münster, Schwerte und Wuppertal kaufen.

Artikel von Fjällräven

Rucksack Kånken Blackberry
Rucksack Kånken Blackberry

Fjällräven

+ 23 weitere Varianten

83,96 €

ursprünglich: 99,95 €
Bestpreis: 83,96 €

Rucksack Kånken Ox Red
Rucksack Kånken Ox Red

Fjällräven

+ 23 weitere Varianten

83,96 €

ursprünglich: 99,95 €
Bestpreis: 83,96 €

Rucksack Kånken Khaki Dust
Rucksack Kånken Khaki Dust

Fjällräven

+ 23 weitere Varianten

85,16 €

ursprünglich: 99,95 €
Bestpreis: 83,96 €

“To create a backpack that swallowed up gear, but sat comfortably on his back” war der Grundgedanke von Åke Nordin, des im schwedischen Örnsköldsvik geborenen Gründers eines mittlerweile internationalen Labels: FJÄLLRÄVEN.

Mit den Widrigkeiten ungeeigneter Rucksäcke bestens vertraut, unternahm der erst 14-jährige Pfadfinder 1950 erste „Gehversuche“ im Kelller seines Elternhauses. Dort entstanden Konstruktionen aus auf Holz fixierten, auf der Nähmaschine seiner Mutter gearbeiteten, Baumwollsäcken, die für hervorragenden Sitz und optimale Gewichtsverteilung sorgten. Probanden, nämlich die im nördlichen Skandinavien ansässigen Samen, welche die Neuerfindung auf Herz und Nieren prüfen konnten, waren schnell gefunden. Beste Materialien und hohe Alltagstauglichkeit der ersten Exponate sprachen sich herum und machten sie verkäuflich. Die Erfolgsgeschichte von FJÄLLRÄVEN hatte also begonnen

… hält bis heute an und ist im Gegensatz zu seinem Namensgeber, dem Polarfuchs keineswegs vom Aussterben bedroht.