Longchamptrès chic

 
  • Longchamp - 2025

Das traditionsreiche französische Lederwaren-Unternehmen LONGCHAMP, das sich seit jeher in erster Linie durch die Produktion von Handtaschen aus hochwertigstem Leder und Leinen auszeichnet, befindet sich seit 1948, dem Jahr seiner Gründung, mittlerweile in dritter Generation, im Besitz der Familie Cassegrain.

 

Im Laufe seiner Geschichte kooperierte man immer wieder mit namhaften Designern und Künstlern, sowie bekannten Größen verwandter Branchen. So entstanden, und entstehen heute noch, exklusive Sondermodelle und Kollektionen. 

Zum Repertoire von LONGCHAMP gehören Geldbörsen und Schlüsselanhänger, Etuis und Kosmetik-, Handy- und Umhänge-, Handtaschen und Shopper, Beutel, Rucksäcke und Reisetaschen. Ein großes Spektrum an Farben ermöglicht es Ihnen, die Produkte ganz nach ihrem Geschmack miteinander zu kombinieren, und somit Ihren ganz persönlichen Stil zu kreieren. Ob eine Clutch für den Abend oder einen Shopper für größere Touren: LONGCHAMP hält für jede Gelegenheit das Besondere für Sie bereit. 

Die einzelnen Artikel sind online nicht erhältlich, sondern ausschließlich in unseren Häusern in Hagen, Wuppertal, Bochum, Dortmund und Bocholt. Gerne beraten wir Sie vor Ort. Bei konkretem Produktwunsch oder einer Verfügbarkeitsanfrage, wenden Sie sich auch an uns über unsere Hotline 0231-9453480 oder das Kontaktformular im Footer.

Artikel von Longchamp

Das LONGCHAMP-Logo in Gestalt des galoppierenden Pferdes als Sinnbild anmutiger Bewegung fertigte der Zeichner – man beachte die Namensgebung - Turenne Chevallereau. Auch das in seiner typischen Zurichtung verwandte Leder geht auf eine Analogie von Cassegrain, nämlich casser grain (= Getreide brechen) zurück.
Der elfjährige Sohn des Firmengründers Jean Cassegrain, hatte damals, in den späten 1940er Jahren, nicht nur eine spannende, sondern donnerstags auch oftmals schulfreie Zeit. Ausgestattet mit einer Vergoldungsmaschine, durfte er auf Kleinlederwaren wie Zigarettenetuis und Reisepasshüllen eben dieses Logo prägen. Von seinem Vater mit 16 Jahren in die Welt entlassen, um fremde Kulturen kennenzulernen, gießt Philippe Cassegrain frühe internationale Fundamente für die großartige Erfolgsgeschichte des Unternehmens. Die erste Kollektion auf der Handelsmesse der Foire de Paris vorgestellt, sind die Taschen der Marke, spätestens seit stationärer Präsentation in einem Geschäft auf dem Flughafen Orly, schnell begehrt nicht nur bei Touristen, sondern auch bei internationaler Prominenz.