Kulturbeutel Stockwell 2.0 Washbag Benny LHZ Grey

Die Washbag Benny LHZ aus der Serie Stockwell 2.0 von Strellson ist eine Kulturtasche im angesagten Planenmaterial. Ausreichend in der ...

  • Hauptfach mit Zweiwege-Reißverschluss
  • Zwei Netzfächer
  • Haken
  • ...

weiterlesen

Es tut uns leid! Dieser Artikel ist vegriffen und nicht mehr im Sortiment.

Wir helfen Ihnen gerne weiter bei der Auswahl eines alternativen Artikels. Sie erreichen uns montags bis freitags von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr telefonisch oder per E-Mail.

Beschreibung

Die Washbag Benny LHZ aus der Serie Stockwell 2.0 von Strellson ist eine Kulturtasche im angesagten Planenmaterial. Ausreichend in der Größe, weiß sie Rasier- und Waschzeug, nach Bedarf auch Medikamente in diversen Fächern zu verstauen. Das großzügig bemessene Neccessaire lässt sich dank integriertem Hakensystem überall dort hinhängen, wo man vielleicht nichts abstellen möchte. Es ist sinnvolle Begleitung auf jeder Reise und beim Sport.

Kaufen Sie diesen Artikel online oder in unseren Geschäften Bocholt, Bochum, Coesfeld, Dortmund, Dülmen, Hagen, Haltern am See, Münster, Schwerte oder Wuppertal.

Ausstattung

  • Hauptfach mit Zweiwege-Reißverschluss
  • Zwei Netzfächer
  • Haken
  • Rückwärtiges Reißverschlussfach
  • Griffschlaufe

Material- und Pflegeinfo

  • Nachhaltig
  • Rein vegan
  • Wasserabweisend
  • Leichte Verunreinigungen mit einem feuchten Tuch beseitigen

Weitere Infos

Artikelnummer

1000771

Marke

Strellson

Kollektion

Stockwell 2.0

Gewicht (kg)

ca. 0,50 kg

Material

Kunstleder, Vegan

Ausstattung

Nein

Farbe

grau

Abmessungen (cm)

ca. 28,0 x 21,0 x 13,0 cm

Geschlecht

Herren

Volumen (Liter)

ca. 7 l

Themenwelt

Reise + Urlaub

Stichworte

Nein

Gelegenheit

Täglich + Freizeit

Artikelnummer des Herstellers

STOCK-401-3054.800

EAN

4048835107354

Farbbezeichnung des Herstellers

GRAU/Grey

Materialangaben des Herstellers

Polyurethan

Herstellerinformation

Müller & Meirer Lederwarenfabrik GmbH, Am Markt 8, DE 55606 Kirn, Email: [email protected]

Über Strellson

1889 als Kleiderfabrik für Herren unter dem Namen Roos & Kahn in Bielefeld gegründet, ist STRELLSON über viele Stationen das geworden, was es heute ist: ein Unternehmen mit klarer Aussage, das Nachhaltigkeit in der Entwicklung und Zuverlässigkeit im Gebrauch der Produkte verspricht. Baker Street und Coleman, Garret und Goldhawk, Harrison und Harrow, Northwood und Richmond, Upminster und Finchley aus unterschiedlichen Produktlinien des Labels sind nur einige der markanten Namen, die aber eines eint: Souveränität gepaart mit Understatement, die das funktionale Design des einzelnen Artikels nochmals unterstreicht.